Viele Tintenstrahldrucker aus dem Hause Canon verfügen über mehrere Vliese, die überschüssige Tinte im Gerät auffangen. Diese Tinte entsteht häufig durch Reinigungsprozesse und wird in einem separaten Behälter gesammelt. Der Drucker verwendet einen programmierten Zähler, der die angesammelte Tintenmenge hochrechnet. Ab einem bestimmten Punkt gibt das Gerät eine Fehlermeldung als Warnhinweis aus. Wird ein Füllstand von 95 % erreicht, erscheint die Fehlermeldung 1710. Nach Bestätigung der „OK“-Taste ist ein Weiterdrucken noch möglich. Ab einem errechneten Füllstand von 100 % wird der Druckvorgang aus Sicherheitsgründen automatisch gestoppt und der Fehler 5B00 taucht auf.
Zusätzlich gibt es jedoch noch weitere Tintenvliese. Beim randlosen Druck gelangt beispielsweise immer etwas Tinte neben das Fotopapier. Auch diese Tinte wird in einen Auffangbehälter geleitet und dort gesammelt. Sollte dieser Auffangbehälter voll sein, taucht der Fehler 5B10 auf.
Wir vom DruckerGuru helfen gerne weiter. Senden Sie uns Ihren Drucker zu und wir tauschen alle Resttintenbehälter aus, setzen die Zähler zurück – und Ihr Drucker ist wieder einsatzbereit.